- 📞 +49 171 9201888
- ✉️ contact@techstor.de
All Categories
- New Products
- Ink & Toner
- Projectors & Displays
- All accessories
- software
- Hard drives
- Network cards
- RAM
- Service expansion
- Accesories
- Mobile Phones
- Smartphones & Accessories
- All Tablets
- Smartwatches & Accessories
- Apple
- AMD
- All deals
- Electronics & Computers
- Home & Garden
- Animals & DIY
- Living & Furnishing
- Kitchen & Household
- Clothing
- Watches
- Toys
- Baby & Child
- Body care & health
- Sports & Outdoors
- Car & Motorcycle
- Food & Beverages
No result found for your search.
No result found for your search.
-
- New Products
- Ink & Toner
- Projectors & Displays
- All accessories
- software
- Hard drives
- Network cards
- RAM
- Service expansion
- Accesories
- Mobile Phones
- Smartphones & Accessories
- All Tablets
- Smartwatches & Accessories
- Apple
- AMD
- All deals
- Electronics & Computers
- Home & Garden
- Animals & DIY
- Living & Furnishing
- Kitchen & Household
- Clothing
- Watches
- Toys
- Baby & Child
- Body care & health
- Sports & Outdoors
- Car & Motorcycle
- Food & Beverages
Your cart is empty
- Home
- Canon
- ASUS ROG MAXIMUS Z790 DARK HERO Mainboard - Intel Z790 - Intel LGA1700 socket - DDR5 RAM - ATX ASUS ROG MAXIMUS Z790 DARK HERO Mainboard - Intel Z790 - Intel LGA1700 socket - DDR5 RAM - ATX
- Description
- Reviews
The ROG Maximus Z790 Dark Hero boasts robust cooling, Wi-Fi 7 and ample PCIe 5.0 slot for unmatched performance, and it offers full compatibility with powerful processors. Meanwhile, its stealthy design is accentuated by new Polymo lighting, which illuminates the I/O shroud with a microstructural array of dual-layer RGB and adds a personalized touch of style to your gaming setup.
ROG MAXIMUS Z790 DARK HERO
Intel® Z790 LGA 1700 ATX-Mainboard mit 20 + 1 Power Stages, DDR5, Wi-Fi 7 mit ASUS Wi-Fi Q-Antenna, fünf M.2 steckplätze, PCIe® 5.0 NVMe™ SSD-Steckplatz onboard, PCIe® 5.0 x16 SafeSlots mit Q-Release, zwei Thunderbolt™ 4-Anschlüsse, USB 20 Gbps Typ-C®-Frontpanel-Anschluss mit Quick Charge 4+ bis zu 60 W, AI Overclocking, AI Cooling II, AI Networking, Two-way AI-Noise-Cancelation und Aura Sync RGB-Beleuchtung
- Intel® LGA 1700 Sockel: Bereit für Intel® Core™ Prozessoren der nächsten und 13. Generation, Intel® Core der 12. Generation, Pentium® Gold und Celeron® Prozessoren
- Robuste Stromversorgung: 20+1-Teamed-Stromversorgungslösung mit 90 A pro Stage und zwei ProCool II-Stromanschlüssen, hochwertigen Legierungsspulen und langlebigen Kondensatoren zur Unterstützung von Multi-Core-Prozessoren
- Optimierte VRM-Kühlung: Massive, in die E/A-Abdeckung integrierte Kühlkörper, die durch eine L-förmige Heatpipe verbunden sind und über hochleitfähige Wärmeleitpads mit den Power Stages verbunden sind
- Neueste M.2 Unterstützung: Integrierter PCIe® 5.0 M.2-Steckplatz und vier PCIe® 4.0 M.2-Steckplätze, alle mit umfangreichen Kühllösungen
- Vielfältige Konnektivität: Zwei Thunderbolt™ 4 USB-Typ-C® Anschlüsse, USB 20 Gbps Typ-C® Frontanschluss mit Quick Charge 4+ bis zu 60 W und USB Wattage Watcher, sechs zusätzliche USB 10 Gbps Anschlüsse, zwei PCIe® 5.0 x16 SafeSlots, HDMI™ 2.1
- Hochleistungsnetzwerke: Integriertes Intel® Wi-Fi 7 (802.11be) und Intel® 2.5 Gb Ethernet mit ASUS LANGuard
- Intelligente Steuerung ASUS-exklusive AI Overclocking, AI Cooling II, AI Networking und Two-Way AI-Noise-Cancelation zur Vereinfachung der Einrichtung und Verbesserung der Leistung
- Immersives Audio: ROG SupremeFX ALC4082 Codec mit ESS® ES9218 Quad DAC für bis zu 32-Bit/384 kHz Wiedergabe
- Unübertroffene Personalisierung: I/O Abdeckung mit Polymo Beleuchtung, drei adressierbare Gen 2-Header und ein RGB-Header, alle konfigurierbar, mit ASUS-exklusiver Aura Sync RGB-Beleuchtung
- DIY-freundliches Design: PCIe®-Steckplatz, Q-Release, M.2 Q-Latch, Q-Antenna, vormontiertes I/O-Shield, Q-Code, Q-LED, FlexKey-Taste, Start-Taste, BIOS FlashBack™-Taste und Clear CMOS-Taste
- Renommierte Software: Gebündeltes 9-monatiges Intel® Unison Abonnement, gebündeltes 1-Jahres-AIDA64 Extreme Testabonnement und intuitives UEFI BIOS Dashboard mit integriertem MemTest86
0:30
Das ROG Maximus Z790 Dark Hero verfügt über eine robuste Kühlung, Wi-Fi 7 und reichlich PCIe® 5.0 Slots für unübertroffene Leistung und bietet volle Kompatibilität mit die Next-Gen Intel® Core™ Prozessoren. Das unauffällige Design wird durch die neue Polymo-Beleuchtung unterstrichen, die die I/O-Abdeckung mit einem mikrostrukturellen Array aus Dual-Layer-RGB beleuchtet und deinem Gaming-Setup einen persönlichen Touch verleiht.
UMFANGREICHES GEN 5
x1 Onboard-M.2-Steckplatz und x2 PCIe® 5.0 x16-Steckplätze
MAX 192 GB,
DIMM FLEX, AEMP II
WI-FI 7
AI OVERCLOCKING
Mühelose Leistungssteigerung
AI COOLING II
Lüftereinstellung mit einem Klick
TEAMED POWER
LÖSUNG
DIY-FREUNDLICHES DESIGN
POLYMO LIGHTING
THUNDERBOLT™ 4
ÜBERSICHT DER SPEZIFIKATIONEN
PERFORMANCE
EXTREME LEISTUNG & PERFORMANCE
- ZWEI PROCOOL II STROMANSCHLÜSSE
- 20+1+2 POWER STAGES
-
ERWEITERUNGSSTECKPLÄTZE
- 2 x PCIe® 5.0 x16 Safeslots (x16, x8/x8)
- 1 x PCIe® 4.0 x4 Steckplatz
- INTEL® SOCKEL LGA 1700
Für die nächste und 13. Generation Intel® Core™ Prozessoren und die 12. Generation Intel® Core™, Pentium® Gold und Celeron® Prozessoren
-
DDR5, 4 X DIMM
- Max. 192 GB
- Dual Channel
-
5 X M.2-STECKPLÄTZE
- 1 x M.2 22110 (PCIe® 5.0 x4)
- 4 x M.2 2280 (PCIe® 4.0 x4)
KÜHLUNG
UMFASSENDE KÜHLUNG
- INTEGRIERTE ANSCHLUSSABDECKUNG & VRM-KÜHLKÖRPER
-
KÜHLKÖRPER FÜR FÜNF M.2-STECKPLÄTZE
Drei M.2-Steckplätze mit Backplates und Wärmeleitpads
- MEHRERE 4-POLIGE PWM-LÜFTERANSCHLÜSSE
- ROG WATER-COOLING ZONE
- W_FLOW Tachometer
- W_IN/OUT T-Sensor
EINTAUCHEN INS SPIEL
TOTAL GAMING IMMERSION
-
E/A-ZONE POLYMO LIGHTING
Polymo Lighting
-
SUPREMEFX ALC4082 AUDIO CODEC
- ESS® ES9218 QUAD DAC
- 120 dB SNR Stereowiedergabeausgang
- 110 dB SNR Aufnahmeanschluss
- Vergoldete Audiobuchsen
DTS® SOUND UNBOUND™ - 1 X 4-POLIGE AURA-RGB-HEADER
- 3 X 3-PIN ADRESSIERBARE GEN 2 RGB-HEADER
KONNEKTIVITÄT
VOLLE KONNEKTIVITÄT
- BIOS FLASHBACK™ TASTE
- CLEAR CMOS TASTE
- 1 X HDMI™-ANSCHLUSS
- 4 x USB 5 GBPS-ANSCHLÜSSE
4 x Typ-A - 2 X THUNDERBOLT™ 4 USB TYP-C®-ANSCHLÜSSE
- INTEL® 2.5G ETHERNET-ANSCHLUSS
-
6 X USB 10 GBPS ANSCHLÜSSE
(5 x Typ-A + 1 x USB Typ-C®) - INTEL® WI-FI 7
- OPTISCHER S/PDIF-AUSGANG
-
5X VERGOLDETE AUDIO-ANSCHLÜSSE
1 X USB 20 Gbps - USB TYP-C® FRONTPANEL-ANSCHLUSS UNTERSTÜTZT QC4+
- 4 X SATA 6 GB/S
PERFORMANCE
OVERCLOCKING
ROG OVERCLOCKING TECHNOLOGIEN
Mit der integrierten Intelligenz zum Ermitteln, Vorhersagen und Anpassen von CPU-Performance-Parametern und Tools zum Steuern und Überwachen der Systemwerte kannst du den Dark Hero Overclocker in dir wecken.
AI OVERCLOCKING
Das Tuning ist jetzt schneller und intelligenter als je zuvor. ASUS AI Overclocking erstellt Profile für die CPU und die Kühlung, um die optimale Konfiguration zu ermitteln und das System an seine Grenzen zu bringen. Die vorhergesagten Werte können automatisch übernommen oder als Ausgangspunkt für weitere Experimente verwendet werden.DIFFERENTIAL SENSING
Herkömmliche Mainboards verwenden eine Single-Ended-Messung, die an einer nicht idealen Stelle abgegriffen wird. Das führt zu einer großen Diskrepanz zwischen der tatsächlichen Spannung, die der CPU zugeführt wird, und dem Wert, der der Software gemeldet wird. Das ROG Maximus Z790 Dark Hero verfügt über einen Differenzial-Sensing-Schaltkreis und einen empfindlichen IC, die das Übertakten und Tuning vereinfachen, indem sie es dir ermöglichen, die Spannungen genauer zu verfolgen.
POWER DESIGN
TEAMED POWER ARCHITEKTUR
Heutige CPU-Architekturen stellen unglaubliche Anforderungen an das Stromversorgungsdesign von Mainboards, da sie in kürzester Zeit vom Energiesparmodus in den Volllastmodus wechseln. Die neueste ROG-VRM-Architektur stellt sich der Herausforderung, indem sie Teamed Power Stages nutzt, um den Strom schnell umzuschalten und gleichzeitig eine vorbildliche thermische Leistung beizubehalten.EIN KURZER RÜCKBLICK
ASUS war der erste Hersteller, der 2005 mit dem A8N32-SLI Deluxe Mainboard Phasendoubler einsetzte. Das VRM des Boards wurde dafür gelobt, dass es auf elegante Weise die Belastbarkeit der damals erhältlichen Komponenten übertrifft und gleichzeitig die Spannungswelligkeit reduziert. Diese Vorteile führten dazu, dass sich Phasen-Doubler in der Branche durchsetzten, und auch heute noch für ähnliche Zwecke eingesetzt werden.
Teamed Power Stage Design
Konventionelles Phasen-Doubler-Design
EINE VERSCHIEBUNG DER CPU-ANFORDERUNGEN
Moderne CPUs verfügen über mehr Kerne als ihre Vorgänger, und die neuesten Befehlssätze ermöglichen es ihnen, rechenintensive Aufgaben in einem unglaublichen Tempo zu bewältigen. Außerdem verbrauchen sie im Leerlauf weniger Strom und können viel schneller zwischen verschiedenen Lastzuständen wechseln. Diese Verbesserungen erfordern eine Neubewertung der Prioritäten beim Stromversorgungs-Design, da Phasendoppler eine zusätzliche Verzögerung verursachen, die das Einschwingverhalten beeinträchtigt.
Doubler tragen zwar dazu bei, die Anzahl der effektiven Phasen zu erhöhen, aber sie verursachen eine Umschaltverzögerung.
Doubler tragen zwar dazu bei, die Anzahl der effektiven Phasen zu erhöhen, aber sie verursachen eine Umschaltverzögerung.
Teamed Power Stage Design
Konventionelles Phasen-Doubler-Design
GEGEN DEN TREND
Glücklicherweise können die neuesten integrierten Stromversorgungskomponenten höhere Ströme bewältigen als die Bauteile von früher, so dass es möglich ist, eine einfache Schaltungstopologie zu implementieren, die nicht durch die Verzögerung der Phasen-Doubler beeinträchtigt wird. Deshalb nutzt das ROG Maximus Z790 Dark Hero Teamed Power Stages, um einen höheren Burst-Strom pro Phase zu liefern und gleichzeitig die thermische Leistung von phasendoppelten Designs zu erhalten.
Die Teamed-Architektur ermöglicht es, dass zwei Power Stages zusammenarbeiten, um mehr Leistung für die CPU bereitzustellen.
Die Teamed-Architektur ermöglicht es, dass zwei Power Stages zusammenarbeiten, um mehr Leistung für die CPU bereitzustellen.
Teamed Power Stage Design
Konventionelles Phasen-Doubler-Design
KÜHLLEISTUNG
Jede VRM-Komponente dient einem bestimmten Zweck. PWM-Controller und Phasen-Doubler steuern die Schaltung, und die Power Stages übernehmen die elektrische und thermische Schwerstarbeit. Die Power Stages haben einen niedrigen RDSON-Wert, um die Schalt- und Leitungsverluste zu reduzieren und so die thermische Belastbarkeit zu verbessern.
Die MOSFETs in den Power Stages erzeugen die meiste Wärme, da sie für die Spannungsumwandlung und die Versorgung der CPU über den 12-Volt-EPS-Anschluss verantwortlich sind.
Die MOSFETs in den Power Stages erzeugen die meiste Wärme, da sie für die Spannungsumwandlung und die Versorgung der CPU über den 12-Volt-EPS-Anschluss verantwortlich sind.
Teamed Power Stage Design
Konventionelles Phasen-Doubler-Design
HOCHWERTIGE KOMPONENTEN
8 + 8-polige ProCool II Stromanschlüsse
Zwei ProCool-Buchsen sorgen für eine sichere und zuverlässige Verbindung mit den 12V-Stromleitungen von EPS.
| Generell | |
| Hersteller: | ASUS |
| Waren-Nr.: | 3201869 |
| Modell: | 90MB1F90-M0EAY0 |
| EAN: | 4711387339121 |
| Zum Hersteller:: | rog.asus.com/dk/motherboards/rog-maximus... |
| Kontaktieren Sie den Hersteller: | qr.asus.com/ProductSafety |
| Produktbeschreibung: | ASUS ROG MAXIMUS Z790 DARK HERO - Motherboard - ATX - LGA1700-Sockel - Z790 |
| Produkttyp: | Motherboard - ATX |
| Chipsatz: | Intel Z790 |
| Prozessorsockel: | 1 x LGA1700-Sockel |
| Kompatible Prozessoren: | (unterstützt Intel Core / Pentium Gold / Celeron der 12., 13. und 14. Generation) |
| Max. RAM-Größe: | 192 GB |
| Unterstütztes RAM: | 4 DIMM-Steckplätze - DDR5, non-ECC, on-die ECC, ungepuffert |
| Massenspeicher-Schnittstellen: | 4 x SATA-600 (RAID), 5 x M.2 |
| USB-/FireWire-Anschlüsse: | 2 x USB4 + 1 x USB-C 3.2 Gen 2 + 5 x USB 3.2 Gen 2 + 4 x USB 3.2 Gen 1 + (1 x USB-C 3.2 Gen 2x2 + 4 x USB 3.2 Gen 1 + 4 x USB 2.0 über eine interne Stiftleiste) |
| Audio: | HD Audio (8-Kanal) |
| LAN: | 2.5 Gigabit Ethernet, 802.11a/b/g/n/ac/ax/be (Wi-Fi 7), Bluetooth 5.4 |
| Allgemein | |
| Produkttyp: | Motherboard - ATX |
| Chipsatz: | Intel Z790 |
| Prozessorsockel: | LGA1700-Sockel |
| Max. Anz. Prozessoren: | 1 |
| Kompatible Prozessoren: | (unterstützt Intel Core / Pentium Gold / Celeron der 12., 13. und 14. Generation) |
| Unterstützter RAM | |
| Max. Größe: | 192 GB |
| Technologie: | DDR5 |
| Unterstützte RAM-Integritätsprüfung: | Non-ECC, on-die ECC |
| Registriert oder gepuffert: | Ungepuffert |
| Besonderheiten: | Zwei-Kanal-Speicherarchitektur, Intel Extreme Memory Profiles (XMP) |
| Audio | |
| Typ: | HD Audio (8-Kanal) |
| Audio Codec: | SupremeFX (ALC4082) |
| Kompatibilität: | High-Definition-Audio, DTS Sound Unbound |
| LAN | |
| Netzwerkschnittstellen: | 2.5 Gigabit Ethernet, 802.11a/b/g/n/ac/ax/be (Wi-Fi 7), Bluetooth 5.4 |
| Erweiterung/Konnektivität | |
| Erweiterungssteckplätze: | 1 x CPU 4 x DIMM 288-polig 1 x PCIe 5.0 x16 1 x PCIe 5.0 x16 (automatische Abschaltung, wenn M.2 besetzt ist) 1 x PCIe 4.0 x4 1 x M.2 socket (2242/2260/2280/22110 M.2 Slot mit Key M) 2 x M.2 socket (2242/2260/2280 M.2 Slot mit Key M) 2 x M.2 socket (2280 M.2 Key M Steckplatz) |
| Speicherschnittstellen: | SATA-600 -anschlussstellen: 4 x 7-Pin Serial ATA - RAID 0 / RAID 1 / RAID 10 / RAID 5 PCIe 5.0 -anschlussstellen: 1 x M.2 - RAID 0 / RAID 1 / RAID 10 / RAID 5 PCIe 4.0 -anschlussstellen: 4 x M.2 - RAID 0 / RAID 1 / RAID 10 / RAID 5 |
| RAID-Merkmale: | Intel Rapid Storage Technology |
| Schnittstellen: | 1 x HDMI 2 x Thunderbolt 4/DisplayPort/USB4 1 x USB-C 3.2 Gen 2 5 x USB 3.2 Gen 2 4 x USB 3.2 Gen 1 2 x Antenne 1 x LAN (2.5Gigabit Ethernet) 1 x Audio Line-Out - Mini-Klinkenstecker 1 x Mikrofon - Mini-Klinkenstecker 1 x Audio Line-Out (Mitte/Subwoofer) - Mini-Klinkenstecker 1 x Audio Line-Out (hinten) - Mini-Klinkenstecker 1 x Audio Line-In - Mini-Klinkenstecker 1 x SPDIF-Ausgang |
| Interne Schnittstellen: | 1 x USB-C 3.2 Gen 2x2 - Stiftleiste 4 x USB 3.2 Gen 1 - Stiftleiste 4 x USB 2.0 - Stiftleiste 1 x Audio - Stiftleiste |
| Stromanschlüsse: | Hauptstromanschluss, 24-polig, 2 8-polige ATX12V-Anschlüsse, 8-poliger PCI Express-Spannungsversorgungsanschluss |
| Besonderheiten | |
| BIOS-Typ: | AMI |
| BIOS-Funktionen: | UEFI BIOS, ASUS EZ Flash 3, ASUS UEFI BIOS EZ Mode |
| Sleep / Wake up: | Wake-On-LAN (WOL), Wake On PME |
| Hardwarefeatures: | ASUS Q-Design, Q-DIMM, ASUS EZ DIY, Q-LED, Q-Slot, ASUS Extreme Engine Digi+, CrashFree BIOS 3, Intel Turbo Boost Technologie 2.0, Q-Code, Preboot eXecution Environment (PXE), Transparente CMOS-Taste, LANGuard, Lighting Control, ASUS SafeSlot, ASUS SafeDIMM, M.2 Kühlkörper, Water Pump Header, vormontiertes E/A-Schild, Intel Turbo Boost Max Technology 3.0, ASUS Aura Sync, MicroFine Alloy Chokes, 10K Black Metallic Capacitors, FlexKey-Taste, ASUS ProCool II, M.2 Q-Latch, 20+1+2 Phase Power Design, ReTry-Taste, Start-Taste, PCIe Slot Q-Release, Hebelschutz für CPU-Sockel, VRM Kühlkörperdesign, BIOS FlashBack-Taste, Metallplatte, ASUS Enhanced Memory Profile (AEMP) II, M.2 Kühlkörper-Rückplatte, Q-Antenna, Q-Connector |